Biografie
AUSBILDUNG/QUALIFIKATION
1998 Erste jur. Staatsprüfung nach 8 Fachsemestern in Berlin
zuvor Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Tübingen, Genf/Schweiz, Humboldt-Universität Berlin
2000 Große jur. Staatsprüfung in Hamburg
BERUFLICHER WERDEGANG
seit Dez. 2017
Amtsleiterin / Senatsdirektorin des Zentralamtes und Beauftragte für den Haushalt in der Behörde für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg
2014 – 2017
Amtsleiterin / Senatsdirektorin des Zentralamtes in der Justizbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg
2012 – 2014
stv. Leiterin / Ministerialrätin der Abteilung „Landesplanung, Personal und Haushalt“ in der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
2008 – 2012
stv. Leiterin / Ministerialrätin der Abteilung „Europa-, Ostsee-, und Nordseeangelegenheiten“ im Ministerium für Justiz, Arbeit und Europa und in der Staatskanzle
2001 – 2005
Richterin am Landgericht
AUSBILDUNG/QUALIFIKATION
1998 Erste jur. Staatsprüfung nach 8 Fachsemestern in Berlin
zuvor Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Tübingen, Genf/Schweiz, Humboldt-Universität Berlin
2000 Große jur. Staatsprüfung in Hamburg
BERUFLICHER WERDEGANG
seit Dez. 2017
Amtsleiterin / Senatsdirektorin des Zentralamtes und Beauftragte für den Haushalt in der Behörde für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg
2014 – 2017
Amtsleiterin / Senatsdirektorin des Zentralamtes in der Justizbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg
2012 – 2014
stv. Leiterin / Ministerialrätin der Abteilung „Landesplanung, Personal und Haushalt“ in der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
2008 – 2012
stv. Leiterin / Ministerialrätin der Abteilung „Europa-, Ostsee-, und Nordseeangelegenheiten“ im Ministerium für Justiz, Arbeit und Europa und in der Staatskanzle
2001 – 2005
Richterin am Landgericht