Women`s Walk & Networking auf der IAA Mobility 2023

07
.
Sep
2023

Mobilität ist so facettenreich wie nie zuvor. Längst vergangen sind die Zeiten, bei denen PS und neue Modelle im Vordergrund standen. Klimawandel, Nachhaltigkeit und E-Mobilität sind heute zentrale Themen auf der IAA MOBILITY – mit zahlreichen Konferenzen und Veranstaltungen auf dem Open Space in der City und auf dem Summit und bei der Messe München weitet sich für Besucherinnen und Besucher eindeutig der Horizont. Wir waren gestern mit Women in Mobility auf beim Women´s Walk unterwegs und haben uns ein Bild verschafft:


➡️ Johanna Koch von Women in Mobility, Christine von Breitenbuch und Dr. Susanne Hennigers (geb. Goehl) gaben den Startschuss für den Rundgang und die Diskussion
➡️ Los ging es aber zunächst mit tolle Gesprächspartnerinnen beim Diversity-Talkpanel – rund um Diversity, LGBT*IQ, Fachkräftemangel und Innovationskraft – moderiert und kuratiert von Albert Kehrer


Während des Women´s Walk  gab es Stationen an den Ständen von
➡️ BMW Group mit Themen zu „Auf dem Weg zu neuen Ufern – Panoramic Vision, bis 2030 kein Verbrenner mehr und bis 2025 50 Prozent durch eMobilität sowie den Mini Neuheiten
➡️ ZF Group beim “Deep Tech”-Riese aus der Automobilindustrie – German Engineering
➡️ Continental: : “Sprechen statt tippen” – Innovation at speed, in 18 Monaten von der Idee zur Serienreife, eine strategische Kooperation von Google Cloud und Continental
➡️ CARIAD Software im Automobilumfeld – rund um Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur
➡️ Gemeinsamer Ausklang mit Networking-Abschluss war dann im Smart Mobility Space von PwC.